
Im Rahmen der landesweiten Breitbandausbaumaßnahme „NGA-Netzausbau Saar“ sollen die Saarländer flächendeckend mit einer leistungsfähigen Netzinfrastruktur versorgt werden. CDU-Fraktionschef Tobias Hans war am Montag (18. September) beim Spatenstich für das Projekt im Landkreis Neunkirchen.
Er bewertet das von der Staatskanzlei und eGo-Saar ins Leben gerufene Projekt positiv: „Wir bauen das Saarland mit NGA-Breitbandnetzen aus. Ziel sind 50 MBit/s flächendeckend bis Ende nächsten Jahres – das macht uns zum bundesweiten Vorreiter für schnelles Internet auch im ländlichen Raum.“
Innerhalb des Projektes werden landesweit rund 70.000 Haushalte angeschlossen. Dazu werden etwa 700 neue Glasfaserzugangsknoten geschaffen und 400 Kilometer Glasfaserkabel verlegt.
