
Durchschnittlich 183 Blutkonserven brauchen die Akutkrankenhäuser im Saarland jeden Tag. Deshalb kommt es immer wieder zu Versorgungsengpässen – obwohl zwei Millionen Menschen pro Jahr in Deutschland Blut spenden. Der gesundheitspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Raphael Schäfer, ruft anlässlich des Weltblutspendetags am 14. Juni zur Blutspende auf: „Durch einen Unfall oder eine Krankheit kann jeder von uns in die Situation kommen, dringend Blutpräparate zu brauchen. Schon ein kleiner Piks kann Leben retten!“
Der CDU-Parlamentarier betont, dass auch die Spender profitieren, wenn sie sich Blut abnehmen lassen: „Jede Blutspende ist ein gutes Training für den Kreislauf, zudem bekommt man eine kostenfreie ärztliche Beratung mit Mini-Check. Alles in allem dauert es weniger als eine Stunde – und diese eine Stunde kann das Leben von bis zu drei anderen Menschen retten.“ Schäfer ging am Dienstag selbst mit gutem Beispiel voran und spendete bei der Blutspendezentrale Saar-Pfalz auf dem Saarbrücker Winterberg knapp 500 Milliliter Blut. Mit der Aufwandsentschädigung für seine Spende unterstützt der CDU-Gesundheitspolitiker die „Aktion Sternenregen“.
Grundsätzlich kann jeder Gesunde zwischen 18 und 68 Jahren Blut spenden. Besonders begehrt sind Menschen mit der Blutgruppe null Rhesus negativ, da sie Universalspender sind.