
„Und es bewegt sich doch noch etwas! Auf allen politischen Ebenen wird erkannt, welches Potenzial in den grenzüberschreitenden Schienenwegen und insbesondere auch der Niedtalbahn steckt. Auch deshalb wurde für den kommenden Europaausschuss zu einer Anhörung der deutschen und französischen Kommunen geladen, die im Einzugsbereich der grenzüberschreitenden Schienenwege liegen. Der bevölkerungsreiche ländliche Raum in der Saar-Lor-Lux Großregion wird sein Streben nach einer attraktiven Schienenverbindung nach Luxemburg am 8. Oktober wiederholt betonen. ‚Merci beaucoup‘ an den Präsidenten des Departements Moselle, Patrick Weiten, der dieses gemeinsame Anliegen in den französischen Entscheidungsgremien vorantreiben will.“