
„Es hat nach wie vor absolute Priorität die Schulen und Kitas offen zu lassen, denn dort findet nach aktuellem Stand kein erhöhtes Infektionsgeschehen statt.
Bei den älteren Schülern, bei denen die Betreuung weniger problematisch ist, sollten trotzdem Konzepte vorgehalten werden, um Lerngruppen zu verkleinern und ein Hybridunterricht konzipiert werden. Darüber hinaus muss das Schnupfenpapier geändert werden. Die Eltern können selbst entscheiden, ob es sich um eine Schniefnase handelt, oder ob ihr Kind ernsthaft erkrankt ist. Zudem verlaufen Infektionen bei Kindern häufig asymptomatisch.“