
Unter dem Motto Fraktion in der Region sind unsere Abgeordneten – unterstützt von Experten aus den unterschiedlichsten Bereichen – seit Jahren im ganzen Saarland unterwegs, um vor Ort über aktuelle und interessante Themen zu informieren.
Medizinisch gut versorgt in Stadt und Land, Sicher leben im Saarland, Barrierefreies Bauen und Umbauen, Familien-App und Co., Vereinsrecht. Sicher unterwegs im Ehrenamt – die Inhalte der Veranstaltungen decken ein breites Themenspektrum ab.
Wir bieten in dieser Legislaturperiode 17 Kernthemen an, zu denen unsere Abgeordneten und die Experten in allen Kreisen und Gemeinden informieren.
Tipps und Hintergrundinformationen zu alltäglichen Fragen und Problemen: Wir wollen den Menschen im Saarland mit Fraktion in der Region einen echten Mehrwert bieten. Außerdem ist es eine gute Gelegenheit für die Saarländer, offen und direkt mit ihren Abgeordneten vor Ort ins Gespräch zu kommen. Nach jeder Veranstaltung gibt es eine lebhafte Diskussionsrunde, in die sich jeder einbringen darf. Wir möchten jedem Teilnehmer das Gefühl geben, von der Veranstaltung etwas für sich oder die Familie mitzunehmen.
Informieren – zuhören – diskutieren: Die CDU-Landtagsfraktion wird auch in den kommenden Jahren den direkten Dialog mit den Saarländern suchen. Unsere Abgeordneten freuen sich auf informative Runden, spannende Begegnungen und lebhafte Diskussionen.
Gerne kommen wir auch in Ihre Stadt oder Ihren Ort. Wenn Sie Interesse haben, die CDU-Landtagsfraktion und die Abgeordneten in Ihre Gemeinde zu bringen, wenden Sie sich gerne an unsere Geschäftsstelle!
Ansprechpartner
Sarah Joseph
0681 5002-465
s.joseph@cdu-fraktion-saar.de
Fraktion in der Region: Veranstaltungsprogramm der 16. Wahlperiode
Wer bestimmt über uns im Alter?
Wissenswertes zur Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Sicher leben im Saarland
Wie sicher ist mein Haus, mein Ort, meine Familie?
Vereinsrecht
Sicher unterwegs im Ehrenamt
Pflegemappe und Notfallmappe
Was tun bei Eintritt eines Pflege- oder Krankheitsfalls?
Fit und gesund älter werden
Was ist der Schlüssel zum Erfolg?
Schlichten statt Richten
Außergerichtliches Streitbeilegungsverfahren
Ein Unfall – was tun?
Richtiges Verhalten am Unfallort
Barrierefreies Bauen und Umbauen
Förder- und Zuschussmöglichkeiten
Baukultur – Regionalität erhalten und gestalten
Seminar nicht nur für Bauherren
Aktive Bürgergesellschaft
Engagement vor Ort – Einführung in die ehrenamtliche Betätigung
Meine Rechte als Arbeitnehmer
Grundwissen für ein selbstbewusstes Auftreten
Hochwasserfestes Eigenheim
Vorbeugen – Absichern – Reagieren
Medizinisch gut versorgt in Stadt und Land
Funktioniert die Zusammenarbeit der einzelnen Akteure?
Sicher unterwegs im Internet
Informationen von App bis MedienkompetenZ
Die Frankreichstrategie des Saarlandes
Grenzenloses Miteinander – Zukunftschancen ohne Grenzen
Betreuungssituationen meistern
Angebote und Anlaufstellen für Betroffene
Familien-App und Co.
Starke Angebote für starke Familien im Saarland