Fehlender Jugendschutz bei Schul-Tablets ist schockierend – Sondersitzung des Bildungsausschusses beantragt

Zu den aktuellen Berichten über fehlende Jugendschutzmaßnahmen bei digitalen Endgeräten an den saarländischen Schulen erklärt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Jutta Schmitt-Lang: „Ich bin schockiert über Berichte, wonach sich die saarländischen Schülerinnen und Schüler über ihre Schul-Tablets problemlos Zugang zu Pornographie und Gewaltvideos verschaffen können. Augenscheinlich herrschen...

CDU-Landtagsfraktion für mehr Konsequenz im Einsatz für die Gleichberechtigung von Frauen

Zum Internationalen Frauentag am morgigen 8. März fordert die CDU-Landtagsfraktion mehr Konsequenz im Einsatz für die Gleichberechtigung von Frauen. Hierzu erklärt die frauenpolitische Sprecherin der Fraktion und Vize-Präsidentin des Landtages, Dagmar Heib:„Auch wenn in den letzten Jahren schon viel erreicht wurde, gibt es noch einiges zu tun bis zu einer...

Verbrenner-Aus: Rehlinger muss endlich saarländische Interessen verteidigen

Zum Streit in der Ampel-Bundesregierung über das europaweite Verbot des Verbrennungsmotors und zur Verantwortung der SPD im Saarland erklärt der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Stephan Toscani:„Dass das Verbrenner-Verbot saarländische Arbeitsplätze akut bedroht, scheint sich noch schneller als befürchtet zu betätigen. Im Wochentakt hören wir neue Besorgnisse zum Abbau von Arbeitsplätzen, ob...

Verkehrschaos wegen A8-Vollsperrung – CDU verlangt Antworten von Landesregierung

Die CDU-Landtagsfraktion kritisiert das SPD-Verkehrsministerium für die mangelhafte Koordinierung von Straßensanierungen im Land, aktuell bei der Vollsperrung der A8 zwischen Dillingen-Mitte und dem Dreieck Saarlouis. Hierzu erklären die mobilitätspolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Ute Mücklich-Heinrich sowie die regionalen Abgeordneten Dagmar Heib (Dillingen) und Frank Wagner (Merzig):„Natürlich müssen unsere Verkehrswege instandgehalten werden,...

G9-Anhörung legt massiven Verbesserungsbedarf am Gesetz offen

Nach der heutigen Anhörung zum Gesetz zur Einführung des neunjährigen Gymnasiums im Bildungsausschuss des Landtages erklärt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Jutta Schmitt-Lang:„Die Anhörung hat deutlich gemacht, dass an dem aktuellen Gesetzentwurf der Landesregierung ganz dringend nachgearbeitet werden muss. Ansonsten ist das Saarland auf dem besten Weg...

Lieferengpässe in der Arzneimittelversorgung – Unzureichende Antworten der Landesregierung

Die Landesregierung hat vor wenigen Tagen die Beantwortung einer Anfrage betreffend Lieferengpässe in der Arzneimittelversorgung vorgelegt. Hierzu erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Alwin Theobald, der die Anfrage gestellt hatte:„Immer mehr Menschen bekommen nicht die Medikamente, die sie brauchen. Die Apothekerinnen und Apotheker im Saarland bezeichnen die Situation als so...

CDU-Fraktion beschließt U-Ausschuss zum „Fall Yeboah“

Die CDU-Landtagsfraktion hat heute (06.02.2023) die Einsetzung eines Untersuchungsausschusses im saarländischen Landtag zum „Fall Yeboah“ beschlossen. Hierzu erklärt der Fraktionsvorsitzende Stephan Toscani:„Eine parlamentarische Aufarbeitung dieses Falls ist für uns zwingend geboten. Die Anschlagserie Anfang der 1990er Jahre auf Asylbewerberheime, konkret der mutmaßliche Mord an Samuel Yeboah, weist über den aktuell...

Landesregierung muss Hilferuf des Studierendenparlaments ernst nehmen

Das Studierendenparlament der Universität des Saarlandes hat sich am Mittwoch geschlossen mit einem Brandbrief an die Landespolitik gewandt. Darin erheben die Studierendenvertreter schwere Vorwürfe in Richtung der SPD-Landesregierung. Bei Maßnahmen wie dem Junge-Leute-Ticket oder der Energiekostenpauschale fühlt man sich im Stich gelassen.Hierzu erklärt Jonas Reiter, jugendpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion und...

Stephan Toscani zu Wolfspeed-Ansiedlung

Zu den heute vorgestellten Plänen für die Ansiedlung einer Halbleiterfabrik auf dem Kraftwerksgelände Ensdorf erklärt der Fraktionsvorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Stephan Toscani:„Das Projekt ist ein Riesenerfolg, denn es bedeutet einen enormen Schub für den saarländischen Strukturwandel und unterstreicht die Zukunftsfähigkeit des Automobilstandortes Saarland. Unser Dank gilt allen, die von langer Hand...

Wo ist das Kulturministerium?

Vor der nächsten Sitzung des Landtags-Ausschusses für Bildung, Kultur und Medien am Donnerstag (02.02.2023) übt die CDU-Fraktion deutliche Kritik an der mangelhaften Bearbeitung kulturpolitischer Themen durch die Landesregierung.Jutta Schmitt-Lang, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und kulturpolitische Sprecherin:„Es grenzt an Arbeitsverweigerung, wie sich die SPD-Landesregierung derzeit zu kulturpolitischen Themen verhält: Als es in der...

Skip to content