Marc Speicher MdL und Dagmar Heib MdL: Kurzarbeit bei Dillinger trifft ganze Region – Umbau der Saarwirtschaft und Strukturwandel bedürfen langfristiger Lösungen

Mit Blick auf die Ankündigung der Dillinger Hüttenwerke, ab 1. Januar 2020 Kurzarbeit beantragen zu wollen, sagen die Dillinger Landtagsabgeordnete und Stellvertretende Fraktionsvorsitzende Dagmar Heib und der industrie- und arbeitspolitische Sprecher Marc Speicher den Stahlarbeitern ihre volle Unterstützung zu. Zur Bewältigung des Strukturwandels fordern sie über das Kurzarbeitergeld hinaus die...

Marc Speicher MdL: „Schwerer Tag für die saarländische Industrie – Der Belegschaft eine Perspektive geben und den Umbau der Saarwirtschaft ohne weitere Brüche vorantreiben“

Nach der Betriebsversammlung bei den Gusswerken Saarbrücken hat Marc Speicher MdL, industrie- und arbeitspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, betroffen auf die Nachricht über den Verlust von 600 Arbeitsplätzen im saarländischen Traditionsunternehmen reagiert. Er fordert eine Kraftanstrengung aller Akteure.   Mit tiefer Betroffenheit reagiert die CDU-Landtagsfraktion auf die Meldungen der Gusswerke Saarbrücken....

Austausch mit Dr. Angela Merkel, Annegret Kramp-Karrenbauer, MdBs und der Deutschen Bahn: CDU-Landtagsfraktion wirbt in Berlin für saarländische Interessen

Die Abgeordneten der CDU-Landtagsfraktion haben vom 3. – 6. November in Berlin getagt. Auf dem Programm standen unter anderem Gespräche mit Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, der Verteidigungsministerin und CDU-Vorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer, verschiedenen Mitgliedern des Bundestags sowie dem Vorstandsmitglied der Deutsche Bahn AG Ronald Pofalla. „Ein guter Draht nach Berlin ist...

CDU-Landtagsfraktion hält an Förder- und Regelschullösung fest

Hermann Scharf, behindertenpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion und zugleich seit drei Jahrzehnten Geschäftsführer der Lebenshilfe St. Wendel, reagiert auf die Vorwürfe des Bündnisses für Inklusion: „Die vielen Gespräche, die wir mit Eltern von Kindern mit Behinderung führen, zeigen uns deutlich, dass das bestehende System für die betroffenen Kinder das richtige ist....

Thielen fordert Überprüfung der Kriterien für eine Sperrung des Pellinger Tunnel

Der Mettlacher Abgeordnete und Parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion, Stefan Thielen, fordert nach der Wiederaufnahme des Verkehrs im Pellinger Tunnel eine schnellstmögliche Überprüfung der Richtlinien für eine Sperrung. „Eine Vollsperrung von nahezu einer Woche ist gerade hinsichtlich der hohen Belastungen und Risiken der Verkehrsumleitung für die Anwohner der Umleitungsstecke nicht hinnehmbar....

Ein Aufbrechen des Gymnasiums wird es mit uns nicht geben!

Statement von Frank Wagner, bildungspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, zu den Gymnasien im Saarland: „Wir haben in diesem Schulhalbjahr bewusst einen Schwerpunkt auf Besuche der Gymnasien gelegt, um den Fokus auf diese Schulform zu lenken. Dabei ist es uns wichtig, das Gymnasium als eigenständige Schulform im Saarland mit einem klaren pädagogischen...

Skip to content