Unser Arbeitskreis Arbeitnehmerfragen hat am Donnerstag (27. September) das IT-Unternehmen IANEO Solutions GmbH in Friedrichsthal besucht. Neben der Vorstellung des Leistungsportfolios des Unternehmens ging es im Gespräch vor allem um die Rolle als Arbeitgeber und der Stellenwert der Beschäftigten im Unternehmen. (mehr …)
Telemedizin wichtiger Baustein der Zukunfts-Medizin
Im Gesundheits-Ausschuss des Saar-Landtages ging es am Mittwoch unter anderem um den Stand und die Entwicklungsperspektiven der Telemedizin im Saarland. „Wir leben in einer Welt, in der die Digitalisierung auch im medizinischen Bereich eine immer größere Rolle spielt. Telemedizin bietet große Chancen und kann dazu beitragen, die Versorgung gerade im...
Ferkelkastration: Wichtiger Schritt für mehr Tierschutz
Eine chirurgische Ferkelkastration darf nach einem Beschluss des Bundesrates ab Januar 2019 nicht mehr ohne Betäubung stattfinden. Die tierschutzpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Petra Fretter, bewertet diese Entscheidung positiv: „Wir dürfen über tiergerechte Haltung und Schlachtung nicht nur reden, sondern müssen auch offensiv handeln. Ich bin Ministerpräsident Tobias Hans und dem...
Fraktion im Dialog: Das neue Modell der Freiwilligen Ganztagsschule (FGTS)
Informieren, zuhören und diskutieren - unser Bildungsarbeitskreis hat im Rahmen von Fraktion im Dialog am 25. September unser neues Modell der Freiwilligen Ganztagsschule im Landtag vorgestellt. Im Koalitionsvertrag ist vereinbart, ein neues Modell der freiwilligen Nachmittagsbetreuung vorzulegen. Der Bildungsarbeitskreis der CDU-Landtagsfraktion hat in den vergangenen Wochen ein Konzept mit dem...
Umschulung von Regel- auf Förderschule: CDU-Bildungspolitiker für Wiedereinführung der Datenerhebung
Die Zahl der Kinder, die von der Regel- auf eine Förderschule wechseln, ist in den letzten zwei Jahren um 47,9 Prozent angestiegen. „Diese Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache und bestätigen die Maßnahmen der Landesregierung: Wir halten weiter an der Inklusion fest, müssen aber gleichzeitig auch unsere Förderschulen stärken. Neben multiprofessionellen...
CDU-Finanzexperte plädiert für Erleichterungen im Unternehmenssteuerrecht
Die finanzpolitischen Sprecher der CDU/CSU-Landtagsfraktionen haben bei ihrer Herbstkonferenz in Erfurt in dieser Woche einen umfangreichen Maßnahmenkatalog für die Neuordnung der Unternehmensbesteuerung erarbeitet. „Die gute Haushaltslage des Bundes ist auch auf die Erfolge der deutschen Unternehmen zurückzuführen – das gilt im Übrigen auch und gerade für das Saarland. Leider ist...
Welt-Alzheimertag: Begegnung statt Ausgrenzung
Über 21.000 Menschen sind im Saarland an Demenz erkrankt – Tendenz steigend. Zum Welt-Alzheimertag am 21. September appelliert die stellvertretende Vorsitzende und pflegepolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Dagmar Heib, die Betroffenen nicht auszugrenzen: „Ein Mensch mit Demenz verändert sich, für die Angehörigen ist es oft schwer diesen neuen Menschen zu akzeptieren...
Weiße Rose, Erfüllungsübernahme, Digitalisierung, Demenz – 18. Landtagssitzung
Die Landtagssitzung am Mittwoch (19. September) hat mit einer besonderen Aktion begonnen. Die Abgeordneten von CDU, SPD und Linken haben sich mit dem Tragen einer weißen Rose an das Gedenkjahr für Willi Graf und seinen Widerstand gegen das NS-Regime erinnert. Im Gedenken an die Opfer und den Widerstand im Nationalsozialismus...
Kein Streik an der Uniklinik: Vorab-Einigung großer Erfolg
Der geplante Streik an der Homburger Uniklinik (UKS) ist dank einer Einigung zwischen ver.di und der Klinikleitung abgewendet worden. Der gesundheitspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Raphael Schäfer, bezeichnet diesen Schritt als win-win-Situation für alle Beteiligten: „Die zusätzlichen 145 Stellen sowie eine bezahlte freie Schicht im Dienstplan führen zu einer deutlichen Entlastung...
Gegen den Missbrauch der „Weißen Rose“: Demokratische Fraktionen im Landtag setzen ein Zeichen
Gerade die weiße Rose als vermeintliches Trauersymbol in einem Pegida-Aufmarsch zu missbrauchen, ist eine Verhöhnung der Opfer des Nationalsozialismus und der Widerstandskämpfer, die dem Nationalsozialismus die Stirn boten. Im Gedenken an die Opfer und den Widerstand im Nationalsozialismus setzen alle demokratischen Abgeordneten des saarländischen Landtages ein Zeichen. Deutschland und das...