Mehr Geld für Uni und htw saar: Starkes Signal für Hochschullandschaft

Universität und htw saar sollen 2020 nach dem Willen der Landesregierung 18,8 Millionen Euro zusätzlich bekommen. „Ministerpräsident Tobias Hans setzt damit ein wichtiges Zeichen für die Hochschullandschaft im Saarland. Als Haushaltsnotlageland ist eine Investition in dieser Größenordnung ein starkes Signal: Wir unterstreichen damit die herausragende Bedeutung unserer Hochschulen und würdigen...

Neue Förderschule im Regionalverband: Bildungspolitiker lobt Haushaltsentwurf der Landesregierung

Der Haushaltsentwurf der Landesregierung sieht Mittel zum Bau einer zusätzlichen Förderschule für soziale Entwicklung im Regionalverband Saarbrücken vor. Für den bildungspolitischen Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Frank Wagner, ist diese Entscheidung ein wichtiges Signal, um einerseits für Entlastung der Lehrer zu sorgen und andererseits Kindern mit sozial-emotionaler Beeinträchtigung ein angemessenes Lernumfeld zu...

Neuer Krankenhausplan verbessert Medizinische Versorgung

Die Landesregierung hat am Dienstag den neuen Krankenhausplan verabschiedet. Aus Sicht des gesundheitspolitischen Sprechers der CDU-Landtagsfraktion, Raphael Schäfer, profitieren die Patienten im Saarland von dem Bettenaufwuchs: „Bei unseren zahlreichen Besuchen und Gesprächen in den Krankenhäusern hatte sich ein klares Bild abgezeichnet: Überall im Saarland werden mehr Betten benötigt. Der von...

CDU-Landtagsfraktion erleichtert über Notdienstvereinbarung zwischen Verdi und UKS

Der stellvertretende Vorsitzende und sozialpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Hermann Scharf, bewertet es positiv, dass die Uniklinik und ver.di eine Notdienstvereinbarung unterzeichnet haben: „Es ist gut, dass sich beide Parteien geeinigt haben. Eine Notfallversorgung auf Bereitschaftsdienstniveau sorgt dafür, dass die Beschäftigten ihr Streikrecht wahrnehmen können und gewährleistet gleichzeitig die Sicherheit der...

Zeichen setzen für Einsatzkräfte

Die CDU-Landtagsfraktion will nach hessischem Vorbild eine blau-weiß-rote Symbolschleife für Rettungskräfte einführen. Die innenpolitische Sprecherin Ruth Meyer hat diesen Vorschlag gemeinsam mit CDU-Generalsekretär Markus Uhl an das saarländische Innenministerium heran getragen. „Die Arbeit von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten ist lebenswichtig und existenziell. Wie schnell und verlässlich unsere Blaulichtorganisationen da sind...

Sarah Gillen auf der CeBIT

Über 25 Firmen, Startups und Forschungsprojekte aus dem Saarland sind in diesem Jahr auf der CeBIT in Hannover am Start. Unsere Abgeordnete Sarah Gillen war für unseren Wirtschaftsarbeitskreis vor Ort und hat sich am Saarland-Gemeinschaftsstand informiert. (mehr …)

Arbeitnehmergruppe besucht Ford-Werke

Die Arbeitnehmergruppe der CDU-Landtagsfraktion hat am Mittwoch (6. Juni) den Betriebsrat der Ford-Werke in Saarlouis-Roden besucht. Fast jedes zehnte in Deutschland produzierte Auto kommt aus Saarlouis. (mehr …)

Arbeitnehmergruppe empfängt Eberspächer

Die Arbeitnehmergruppe der CDU-Landtagsfraktion hat sich am Montag im Landtag mit Vertretern von Eberspächer getroffen. Dabei ging es um die aktuelle Situation des Unternehmens und mögliche Konsequenzen für die Beschäftigten und das Werk am Standort Neunkirchen. (mehr …)

Skip to content